Finnischer Dreiklang - Helsinki, Tampere, Turku

p.P. ab 829,- €

Drei wichtige finnische Städte, kombiniert mit einer Bahnreise in Südfinnland - ein besonderes Stadt- und Landerlebnis - 8 Tage

Reisecode: SFI 315

Ein finnischer Dreiklang - Drei Städte im Rahmen einer Bahnrundreise

Eine Individualreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Helsinki - Turku - Tampere

Entdecken Sie die besondere Note Finnlands im harmonischen Dreiklang dieser entspannten Städterundreise. Sie besuchen die drei finnischen Städte Helsinki, Tampere und Turku. Es sind die wichtigsten Städte im Süden des Landes - und nehmen jeweils einen bedeutenden Platz in der Geschichte und Gegenwart Finnlands ein. Die finnische Hauptstadt Helsinki ist das politische und wirtschaftliche Zentrum des Landes und ein Schmelztiegel west- und osteuropäischer Kultur. Und es ist das pulsierende Herz des Landes mit vielen bekannten und außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten und Stadtleben in allen Varianten. Tampere hat sich vor allem durch seinen Beitrag zur Industrialisierung des Landes einen Namen gemacht - die Ursprünge z.B. von Nokia liegen hier. Und mit dem historische Finnlayson-Industrieareal an den beeindruckenden Stromschnellen mitten im Stadtzentrum bietet Tampere ein lohnendes Ziel mit außergewöhnlichem industriehistorischem Flair. Turku ist durch den Einfluss schwedischer Kultur geprägt und der besondere Bezug zum Meer wird durch die der Stadt vorgelagerten Schäreninseln betont. In allen drei Städten ist die für Finnland charakteristische Nähe zwischen Stadterlebnis und Natur ein wichtiges Merkmal.

Städte – Seen – Küste

Doch neben dem Besuch in den genannten drei interessanten Städten hat die Rundreise durch den Süden Finnlands noch mehr zu bieten: Die für Finnland typische Seenregion mit ihren unzähligen Seen und Wäldern verspricht Natur pur und erholsame Sommerfrische - in Tampere sind Ausflüge mit Linienbooten in die Seenwelt möglich. Die Küste im Süden und Südwesten des Landes wird von den ostseetypischen Inselarchipeln, den sogenannten Schären mit unzähligen Inseln und felsigen Eilanden dominiert. Die Schären beginnen vor den Toren von Turku - Auch hier sind Bootstouren möglich um diese Wasserwelt zu erleben. Küste und ein naturnahes Umland bietet auch Helsinki, zudem auch die Möglichkeit für spannende Tagesausflüge z.B. nach Porvoo oder mit Schnellbooten nach Tallinn in Estland.

Bei den Bahnfahrten durchqueren Sie ländliche Regionen in Südfinnland. Vom Abteilfenster sieht man Dörfer und Gehöfte, offene Kulturlandschaften aber auch Wälder und Seen. Die Strecke Turku-Helsinki ist durch eher hügelige Landschaft und ins Land reichende Meeresbuchten geprägt - landschaftlich ist diese Etappe der abwechslungsreichste Bahnabschnitt der Reise. Lassen Sie sich bei dieser entspannten Reise von den unterschiedlichen Gesichtern Finnlands begeistern!

  

Die Reise ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis - während der Sommermonate mit viel Tageslicht und hellen Sommernächten oder mit einem Hauch von Polarnacht an dämmrigen Tagen mit langen Nächten im Winter. Die Bahnfahrten im Winter durch winterliche oder verschneite Wald- und Seengebiete oder landwirtschaftlich geprägte Regionen hinterlassen besondere Eindrücke aus dem winterlichen Nordeuropa. Und in den Städten finden Gäste in den Wintermonaten ein erstaunliches Angebot an Kultur und Veranstaltungen.

Reiseverlauf - 8 Tage / 7 Nächte:

1. Tag: Anreise. Zeit in Helsinki

Ankunft am Flughafen in Helsinki, der Hauptstadt Finnlands. Je nach Ihrer Ankunftszeit haben Sie den verbleibenden Nachmittag und Abend Zeit für erste Erkundungen. Ein Rundgang durch die Innenstadt und z.B. zum Hafen ist ein schöner Auftakt und Sie lernen schon erste Besonderheiten der Stadt kennen. 2x Hotelübernachtung in Helsinki. 

2. Tag: Helsinki - die finnische Hauptstadt

Erkunden Sie heute die finnische Hauptstadt nach Herzenslust. Viele Sehenswürdigkeiten erwarten Sie, z.B. der Senatsplatz mit dem mächtigen Dom, der Marktplatz am Hafen, die Esplanaden- und Mannerheim-Prachtstraßen oder die Einkaufsmeilen in der Innenstadt. Die Uspenski-Kathedrale, Felsenkirche oder das Sibelius-Denkmal sind weitere Highlights. Lohnend ist auch ein Ausflug mit dem Hafenboot zur Festungsinsel Suomenlinna, ein faszinierendes UNESCO-Weltkulturerbe - hier kann man durch die weitläufigen historischen Kasernenanlagen schlendern und von den Festungswällen den Blick auf das Meer genießen. Auch wenn Helsinki selbst viel zu bieten hat, verspricht auch ein Tagesausflug nach Porvoo oder Tallinn viele lohnende Eindrücke. Mit den Schnellfähren geht es über den finnischen Meerbusen nach Estland. Hier treffen Ost und West zusammen – in der atemberaubenden Entwicklung moderner Lebensart wie auch in den historischen Spuren der Hanse. Vielleicht ein Grund um eine Zusatznacht in Helsinki einzuplanen?

3. Tag: Bahnfahrt Helsinki-Tampere

Bahnfahrt von Helsinki nach Tampere. Die etwa 2stündige Fahrt mit den komfortablen Zügen der finnischen Bahn führt durch typisch südfinnische Landschaften mit Wäldern und Seen sowie landwirtschaftlich geprägten Regionen. Besonders die Gegend bei Hämeenlinna und vor Tampere bietet einen Eindruck der finnischen Seenlandschaft. Je nach Zeitpunkt der Bahnfahrt ist noch Zeit wahlweise vormittags in Helsinki oder nachmittags in Tampere. In Tampere sollte man abends mal einen Bummel entlang der Stromschnellen machen, die mitten durch die Innenstadt rauschen - an den Ufern kann man beeindruckende industriehistorische Komplexe bewundern, die heute Geschäfte, Gastronomie und Kultureinrichtungen beherbergen. 2x Hotelübernachtung in Tampere.

4. Tag: Tampere - Zentrum finnischer Industriegeschichte

Erkunden Sie die Hauptstadt des Seengebietes und besichtigen Sie auf einem Rundgang die beeindruckenden industriehistorischen Finnlayson-Areale an den Stromschnellen mitten in der Stadt. Außerdem finden Sie in Tampere interessante Museen und den größten Vergnügungspark des Landes. Sehr empfehlenswert ist auch ein Ausflug mit dem Schiff in das Seengebiet. Und natürlich gibt es ein abwechslungsreiches Kulturangebot, Veranstaltungen, Shopping und Unterhaltung in der Stadt.

5. Tag: Bahnfahrt Tampere-Turku

Im Laufe des Tages erneute Bahnfahrt, diesmal von Tampere nach Turku. Die Bahnlinie führt durch die weiten und überwiegend flachen Natur- und Agrarlandschaften Südfinnlands. Nur etwa zwei Stunden dauert die Fahrt - je nach Abfahrt des Zuges ist also wiederum vormittags noch Zeit in Tampere oder nachmittags bereits in Turku  für erste Besichtigungen und Unternehmungen dort. 2x Hotelübernachtung in Turku. Bei einer frühen Ankunft in Turku können Sie nachmittags und abends noch die ehemalige Hauptstadt des Landes erkunden. Hier lohnt ein Bummel über den großen Marktplatz, zum Domplatz oder entlang dem Fluss zur Burg von Turku.

6. Tag: Turku - Tor zu den Schären

Die Hafenstadt an einer Flussmündung spiegelt heute noch den schwedischen Einfluss in der Ostseeregion wider. Besuchen Sie den Dom und das Freilichtmuseum, die Burg und die Museumsschiffe am Flussufer. Direkt vor Turku beginnt die südfinnische Schären-Inselwelt mit Tausenden von Inseln, die sich über die Åland-Inseln bis nach Schweden hin erstrecken. Unternehmen Sie eine Rundtour durch die Schären mit Boot, Mietwagen oder mit dem Fahrrad. Das idyllische Sommerstädtchen Naantali ist ebenfalls in der Nähe zu finden und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Natürlich kommt auch in der Stadt selbst keine Langeweile auf. Das sommerliche Treiben an der Promenade und ein gefüllter Veranstaltungskalender lassen keine Wünsche offen.

7. Tag: Bahnfahrt Turku-Helsinki

Die heutige 2-3-stündige Bahnfahrt führt Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt der Reise, nach Helsinki. Sie fahren teilweise durch eine abwechslungsreiche Hügellandschaft im Hinterland und gelegentlich in Sichtweite von Meer und Meeresbuchten. Je nach Bahnverbindung haben Sie den Vormittag noch Zeit in Turku oder sind bereits um die Mittagszeit wieder in der finnischen Hauptstadt um dort nochmal auf Erkundungstour zu gehen und das Hauptstadtflair zu genießen. Eine besondere Empfehlung ist dort auch noch ein Besuch der Markthalle am Hafen - hier kann man sich mit finnischen Spezialitäten eindecken. 1x Hotelübernachtung in Helsinki.

8. Tag: Abreise ab Helsinki

Je nach Zeitpunkt Ihrer Abreise haben Sie vormittags vielleicht noch etwas zusätzlich Zeit in der Stadt. Rückflug ab Helsinki.

  

Variante: Die Reise kann mit Reisebeginn/-ende in Turku geplant werden, kombiniert z.B. mit Fährüberfahrten ab/bis Stockholm und Besuch in der schwedischen Hauptstadt.

Leistungen:

  • 7x ÜN/Frühstück in zentral gelegenen, guten bis gehobenen Mittelklassehotels (3x in Helsinki, je 2x in Tampere bzw. Turku), Zimmer mit Du/WC
  • 3x Bahnfahrten mit der finnischen Bahn: Helsinki-Tampere, Tampere-Turku, Turku-Helsinki, 2.Kl. inkl. Sitzplatzreservierungen
  • Reiseunterlagen mit Reiseverlauf/Hotelliste, Sicherungsschein

   

Anreise / Rückreise:   Anreise individuell nach Helsinki und zurück. Die An- und Rückreise ist nicht inklusive, gerne buchen wir Ihnen passende Flüge zu aktuell verfügbaren Tarifen. Flüge, die im Rahmen der Reisebuchung über uns gebucht werden, sind automatisch Teil des Pauschalreise-Reisepakets. Denkbar ist auch die An-/Rückreise mit der Fähre ab/bis Travemünde.

Reisetermine 2025 / Beste Reisezeit:   Die Reise ist täglich ganzjährig möglich. Rund um Feiertage sind fahrplanbedingte Einschränkungen möglich. Die beste Reisezeit sind die Monate Mai bis August mit langen und hellen Sommertagen. Zwischen Oktober und Februar ist das Tageslicht kürzer und die Reise von Wintercharakter geprägt. Eine Reise im Herbst kann besondere Erlebnisse mit Herbstcharakter bieten.

Reiseanfrage und Buchung:  Bitte senden Sie uns bei Interesse an dieser Reise über die Funktion „Reise anfragen“ (s.u.) Ihre Anfrage zu. Sie erhalten daraufhin unverbindlich ein individuelles, buchbares Angebot für Ihren Wunschtermin. Aufgrund variabler Preise bei Hotels, Verkehrsunternehmen, Partnern vor Ort etc. kann der konkrete Angebotspreis von Preisangaben auf dieser Hompage abweichen. Eine Buchung der Reise erfolgt erst nach Ihrer expliziten Angebotsannahme/Buchung. Unverbindliche Vorabreservierungen sind in der Regel nicht möglich.

    

Prognose Reisepreis 2025 pro Person in EUR:

ab / bis Helsinki, 01.05.-30.09.
8-Tage-Reise
pro Person im DZ, ab* 829,-
EZ-Zuschlag (7x Einzelzimmer), ab* 390,-

Auf Anfrage: Zusatznächte, Familien-/Kinderpreise, Kleingruppen, erwachsene Zusatzperson im DZ, Termine in der Nebensaison

* die aufgeführten Preise sind Ab-Preise. Dynamische Preissysteme der Hotels oder Transportunternehmen können z.B. bei hoher Nachfrage oder kurzfristiger Reiseplanung zu einem höheren Reisepreis führen

 
 Extras, Optionen und Aufschläge

Preis in €



Hotels:

  • Sie übernachten in guten landestypischen Mittelklassehotels (guter bis gehobener Standard, im Land als 3*, teilweise als 4* Hotels gelistet). Die Zimmer verfügen über Bad mit Du/WC, Frühstück (in der Regel als Buffet) ist immer inklusive, außerdem WLAN. Zimmer mit Möglichkeit für Zustellbetten stehen nur begrenzt zur Verfügung. Sollten Sie besondere Wünsche oder Anforderungen haben hinsichtlich der Hotels bzw. Zimmer, erstellen wir gerne ein angepasstes individuelles Angebot. 
  • Die Hotels bieten entweder eigene Restaurants oder man findet Gastronomieangebote in der Umgebung. Halbpension kann teilweise zugebucht werden (auf Anfrage), sinnvollerweise erfolgt dies abgestimmt auf den Reiseplan.
  • Bei der Auswahl der Hotels achten wir insbesondere auf eine für Ihre Reise praktische Lage (d.h. zentral bzw. reisetechnisch günstig gelegen, vorzugsweise in Gehabstand von Bahnhof/Innenstadt). So können vor Ort Taxi- oder Transferkosten vermieden werden.
  • Hotelnamen sind in der Buchungsbestätigung aufgeführt, sofern sie nicht bereits im Angebot genannt werden. Sollte es erforderlich oder gewünscht sein, Alternativhotels zu buchen, z.B. aufgrund besonderer Anforderungen, ausgebuchter Häuser oder bei Veranstaltung etc., können Aufpreise zum Tragen kommen, die wir vor Festbuchung mitteilen.
  • Aufgrund von Personalmangel nach der Corona-Krise und hohen Personalkosten kann es derzeit bei manchen Hotels geringfügige Einschränkungen beim Service geben (z.B. Zimmerreinigung, Rezeptionspersonal). Sollten Sie während der Reise Beeinträchtigungen erleben, sprechen Sie diese bitte unverzüglich an der Hotelrezeption an und kontaktieren Sie uns, falls vor Ort keine Abhilfe erfolgt.

Individuell reisen:

  • Bei dieser Reise sind Sie individuell, ohne Reiseleitung unterwegs. Sie sind vor Ort selbst dafür verantwortlich, rechtzeitig für die jeweils nächste Reiseetappe am korrekten Abfahrtspunkt zu sein. Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie einen Reiseverlauf mit Ihren Abfahrtszeiten und Ortsangaben. Hotelrezeptionen oder Touristinfos sind Ihnen natürlich bei Fragen vor Ort gerne behilflich.
  • Sie reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn). Diese funktionieren in Skandinavien sehr verlässlich und pünktlich. Dennoch kann es in seltenen Fällen zu Änderungen und Verspätungen kommen, die im ungünstigsten Fall auch kurzfristig Reiseänderungen erzwingen können. Damit wir mit Ihnen in Kontakt bleiben und notfalls reagieren können, sollten Sie ein Handy mitführen und uns bei Unregelmäßigkeiten umgehend informieren.
  • Häfen, Bahnhöfe und die Stadt-/Ortszentren liegen meist in Gehabständen. In größeren Städten kann ggfs. öffentlicher Nahverkehr oder auch mal ein Taxi genutzt werden. Sollten Taxifahrten oder Transfers erforderlich sein, geht dies aus der Reisebeschreibung hervor. Transfers, die nicht bei den Leistungen aufgeführt sind, sind nicht inklusive. In Turku können zwischen Hotels und Bahnhof Fahrten mit Taxi sinnvoll und im Hinblick auf das Gepäck komfortabel sein - hier liegt der Bahnhof etwas außerhalb des Stadtzentrums.
  • Die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln gibt dieser Reise einen besonders nachhaltigen Charakter. Außerdem bietet das Konzept "Travel like the locals" ein besonders authentisches Reiseerlebnis.
  • Leichtes Reisegepäck, evtl. Rucksack oder Rollenkoffer sind bei Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln vorteilhaft. Bei den Umstiegen muss das Gepäck eigenverantwortlich mitgeführt werden. Auch wenn die nordischen Länder als sichere Reiseländer gelten: Behalten Sie Ihr Reisegepäck und insbesondere Wertsachen immer gut im Blick.
  • Für die Tickets der Reiseetappen (Bahn) buchen wir in der Regel Spartarife mit festen Abfahrtszeiten. Sollten Sie flexible Tickets wünschen, können wir gegen Aufpreis Normaltarife buchen.
  • Airport-Transfers oder Taxifahrten zwischen Flughafen und Innenstadt/Hotel bei Ankunft und Abreise sind, falls nicht bei den Leistungen aufgeführt, nicht im Reisepreis inklusive. 

Weitere Hinweise:

  • Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität  nur bedingt geeignet und sollte nur mit einer Begleitperson ohne Einschränkung geplant werden. Für Transfers sind dann Taxifahrten zu empfehlen.

Ideen und Kombinationsmöglichkeiten für diese Reise:

  • Sie möchten diese Reise ausweiten? Durch eingeschobene Zusatznächte gewinnen Sie wertvolle Urlaubstage vor Ort. In allen Städten gibt es ein großes Angebot an Sehenswürdigkeiten, Kultur/Unterhaltung, Shopping und Möglichkeiten für Unternehmungen.
  • Varianten/Kombinationsmöglichkeiten für diese Reise: Anstelle des Rückfluges ab Helsinki kann die Reise noch mit einem Aufenthalt in Finnland ergänzt werden, z.B. im Seengebiet mit Mietwagen und Ferienhaus. Denkbar ist außerdem eine Kombination mit Stockholm oder Tallinn. Von Helsinki aus sind auch Tagesausflüge nach Tallin denkbar.

     

Bildnachweise:Top-Nord GmbH

#Helsinki #Tampere #Turku #Bahnreise Finnland #Südfinnland